Erstbezug nach denkmalgerechter Sanierung
Mit viel Feingefühl wurden im ehemaligen Stall und Stadel vier gut belichtete und modern ausgestattete Wohnungen integriert. Um die niedrigen Raumhöhen des Bestands auszugleichen, wurde der Boden im Erdgeschoss der Wohnungen leicht abgesenkt, der historische Dachstuhl des Stadels blieb offen sichtbar und ist so weiterhin für die Hofgemeinschaft erlebbar. Die Sanierungs- und Umbaumaßnahmen wurden von raumstation Architekten projektiert und geleitet, das individuell geplante Ausstattungsdesign von Euroboden Interior umgesetzt.
Die bezugsfertigen Maisonette-Wohnungen mit rund 75 qm und 80 qm verfügen über eine modern ausgestattete Designer-Einbauküche, die fließend in den offenen Wohn- und Essbereich übergeht und direkten Zugang zur privaten Südostterrasse bietet. Ein nach Norden ausgerichtetes Zimmer mit angrenzendem Ankleidebereich und Gäste-WC eignet sich hervorragend als Gästesuite, als Home-Office oder als eigenes Reich für die Kinder.
Sichtbares, historisches Bundwerk und Stahl- / Glasfassade in den Schlafräumen
Skulpturale Stahltreppe im offenen Wohn- und Essbereich
Maßgeschneiderte Einbauküche mit Sitzbank
Direkter Zugang zur Privatterrasse vom Wohnbereich
Einbauschränke im Eingangsbereich
Ein besonderer Eye-Catcher ist die skulpturale Stahltreppe. Sie verbindet wohnungsintern beide Maisonette-Ebenen und legt einen Luftraum über zwei Geschosse frei. In der oberen Ebene, in der sich auch der Wohnungseingang befindet, gliedert sich an ein tageslichthelles Duschbad zu beiden Seiten jeweils ein Schlafzimmer an. Maßgeschneiderte Einbauschränke ergänzen mit praktischem Stauraum effektiv das Raumprogramm. Auf dieser Wohnebene ist Holz überall präsent – in der Fassade, im sichtbaren Bundwerk, als Material für Oberflächen und Möbel – und schafft so mit seiner warmen Haptik eine ganz besondere Wohlfühlatmosphäre
Essbereich mit maßgeschneiderter Einbauküche
Schlaf- und Wohnbereich mit Einbauschränken
Modern ausgestattetes Single-Apartment
Die rauhe Architektur des historischen Heustadels bot einen inspirierenden Ausgangspunkt für das offene Wohnkonzept dieses außergewöhnlichen Ein-Zimmer-Apartments. Instandgesetztes Bundwerk, eine Stahl-Glasfassade mit Holzlamellenvorhang, rustikale Holzdielen als Bodenbelag sowie Maßeinbauten aus gebürsteter Fichte wahren die von traditionellem Handwerk und Zweckmäßigkeit geprägte Ästhetik des ehemals wirtschaftlich genutzten Gebäudetraktes.
Ein durchdachtes Interior-Konzept organisiert auf kompakten 21,30 qm Wohnfläche alle Bereiche des täglichen Lebens - Entspannen, Kochen, Schlafen und Arbeiten – stilvoll und funktional. Das Apartment wird vollmöbliert vermietet.
Besonderes Highlight: Mit ihrer Südostausrichtung schenkt die bodentiefe Fensterfront reizvolle Ausblicke auf den Vorplatz des Hof-Ensembles und den gegenüberliegenden Kirchturm.