Path Copy 3Group 4@3xGroup 4@3xCard-IconGroup 4@3xGroup 3Group 3@3xleftBtn@3xleftBtn@3xlink-arrow-rightGroup 3@3xright-btn copymoveBtnrightBtn_blackrightBtn

Der Neue Derzbachhof.
Ein Zuhause für Menschen, die Stadt und Natur lieben, die sowohl Gemeinschaft als auch Rückzug suchen.

Play Audio Zitat
Stop
Derzbachhof Ensemble Dorfkern Forstenried
Derzbachhof Ensemble Dorfkern Forstenried

Wir wecken den Derzbachhof nach vielen Jahrzehnten aus seinem Dornröschenschlaf und füllen ihn mit neuem Leben, in dem wir seine Qualitäten stärken und sie wieder nutzbar machen – zum Wohnen, Leben und Arbeiten. Das nahezu 270 Jahre alte, denkmalgeschützte Bauernhaus wird dabei der gemeinschaftliche Ort der Hofbewohner. Der Neubau wiederum bietet einen abwechslungsreichen Mix an modernen Wohnungen für Familien, Paare und Menschen jeden Alters. Es entsteht ein architektonisches Ensemble aus alt und neu, das räumlich und auch programmatisch sehr gut zu dem historischen Dorfkern von Forstenried passt.

Stefan F. Höglmaier
Geschäftsführer Euroboden

Play Audio Zitat
Stop
Derzbachhof Garten c Thomas Weinberger 0666 HDR
Derzbachhof Garten c Thomas Weinberger 0666 HDR

Der Derzbachhof erinnert uns daran, wie sehr München noch heute von seiner ländlichen Vergangenheit geprägt ist. Genau diese Orte zwischen Urbanität und Dörflichkeit tragen zu der besonderen Lebensqualität in dieser Stadt bei. Direkt an und mit so einem Denkmal wohnen zu dürfen, dessen Aura im eigenen Wohnalltag erleben zu können, das hat einen unschätzbar großen Wert.

Peter Haimerl . Architektur

Play Audio Zitat
Stop
Derzbachhof Altbau Bauernstube c Thomas Weinberger 1479
Derzbachhof Altbau Bauernstube c Thomas Weinberger 1479

Der Neue Derzbachhof vereint vordergründige Gegensätze wie Stadt und Land, alt und neu. So entsteht ein harmonisches und vielfältiges Ganzes. Das uralte Bauernhaus strahlt in seiner Einfachheit und Zweckmäßigkeit eine sympathische Ruhe und Authentizität aus, an die wir mit dem Neuen Derzbachhof anknüpfen möchten. Darum verwenden wir im Neubau ausschließlich Farbtöne, die auch im Altbau zu finden sind und natürliche Materialien, die beständig, hochwertig und nachhaltig sind.

Walter Waldrauch
raumstation Architekten

alt
alt

Authentische Fassadenelemente im Alt- und Neubau

alt
alt

Natürliche Wohnlichkeit durch Holz und Beton

alt
alt

Die Materialien des historischen Bauernhauses inspirieren den Neubau

alt
alt

Stein, Holz und Beton gestalten die Terrassen der Gartenhäuser und Gartenwohnungen