Der Hof früher und heute
Gemeinschaft spielt am Derzbachhof eine zentrale Rolle. Das alte Bauernhaus mit all seinen architektonischen Besonderheiten wird in eine zeitgemäße gemeinschaftliche Nutzung übersetzt. In den Stuben und Kammern des Hauses, wo über Jahrhunderte die Bauernfamilie lebte und wirtschaftete, können die Hofbewohner künftig gemeinsam kochen, sich austauschen, feiern, arbeiten und sogar Übernachtungsgäste einquartieren.
Gemeinschaftsstube
Die Bauernstube im Erdgeschoss bleibt das Herz des alten Hauses. Sie kann als Treffpunkt zum Spielen für die Kinder, für Feiern, kleinere Veranstaltungen oder Essenseinladungen genutzt werden. In der ehemaligen Speisekammer daneben lädt die Hofküche zum gemeinsamen Kochen in kleiner oder großer Runde ein.
Gemeinschaftliches Arbeitszimmer
Zwischen Homeoffice und Co-Working: Im Obergeschoss steht die „Guade Kammer“ allen offen, die gerne in nächster Nähe ihrer Wohnung und zugleich in konzentrierter Studioatmosphäre arbeiten und sich professionell austauschen möchten.
Garten
Fläche
3.100 qm
Ausstattung
Trainingsstangen, Spiel- und Gerätehaus, Gemüsebeete, Grillplatz, Holzliegen, Yoga-Deck, Hasenstall, Hühnerhaus, Biotop
Hofküche
Fläche
11,50 qm
Ausstattung
Induktionsherd, Kühlschrank, Geschirrspüler, Anrichte
Bauernstube
Fläche
24 qm
Ausstattung
Raumlange Eckbank, Tisch für 12 Personen, Kachelofen, Kaminbank
Gästezimmer
Fläche
15 qm
Ausstattung
Doppelbett, Tisch, Ablage
Gästebad
Fläche
10,5 qm
Ausstattung
Ankleide, Dusche, WC, Waschtisch, Ablage
Arbeitszimmer
Fläche
27 qm
Ausstattung
4 Büroarbeitsplätze: Drehstühle, Tischleuchten, verschließbare Ablagefächer, WLAN
Alle Gemeinschaftsbereiche — Hofküche, Stube, Plätze im Arbeitszimmer sowie das Gästezimmer werden künftig flexibel, unkompliziert und individuell über die Derzbachhof-App buchbar sein. Temporär können Familien und Freunde auch den gesamten Bereich als Ferienwohnung der ganz besonderen Art mieten.
Der Derzbachhof ist 270 Jahre alt. Seit 1751 steht er da, im Dorfkern von Forstenried und wartet darauf, aus seinem Dornröschenschlaf erweckt zu werden.
Seine Mauern haben schon so viel erlebt: Jahrhunderte, Jahreszeiten, Aussaaten, Heuernten, warme Sommer, kalte Winter. Unter seinem Dach waren Generationen von Bauernfamilien, Kinder, Großeltern, Gäste und Tiere zu Hause. Jetzt wird der Hof wieder mit Leben erfüllt.
Der Derzbachhof sucht neue Bewohner: Eigentümer und Mieter, die seine Persönlichkeit zu schätzen wissen. Menschen, die Lust haben, das Erbe des Hofes weiterzutragen, ihn aktiv mitzugestalten und in eine neue Zukunft zu begleiten.
Einen hohen Freizeitwert bietet der große private Gemeinschaftsgarten: Hier können die Hofbewohner im Grünen entspannen, Gemüse anbauen, am Feuerring grillen, unter der Pergola sitzen, ihren Kindern beim Spielen zusehen oder sich aus dem Hühnerstall ein Frühstücksei holen.
Auf der grünen Wiese kann man sich auf Holzdecks gemütlich zurückziehen und zwischen üppigen Obstbäumen die Natur in vollen Zügen genießen. Die individuellen Privatterrassen der Gartenhäuser und Gartenwohnungen sind von einer eigenen Sitzmauer und Pflanzbeeten eingefasst und klar von den Gemeinschaftsbereichen abgegrenzt.